Heute haben polnische OTTO-ArbeiterInnen, zusammen mit AGA / Vrije Bond und Mitgliedern der polnischen anarcho-syndikalistischen Gewerkschaft ZSP beim Hauptsitz des Zeitarbeit-Multis OTTO in Venray (NL) eine Aktion gegen die unmenschlichen Arbeits- und Unterbringungsbedingungen durchgeführt. Die Polizei verfolgte die AktivistInnen bereits vom Treffpunkt an und wartete am OTTO-Hauptsitz bereits auf sie. Der Bus wurde gestoppt und mehrere Leute festgenommen, dem Rest gelang es, sich einer Festnahme zu entziehen und zum Firmensitz zu gelangen. Auch dort wurden sie von Polizei und OTTO-Security bedrängt, die versuchten, den Rest der Leute festzunehmen. Aufgrund dieser Situation gelang es den AktivistInnen nicht, dem Boss von OTTO ihre Forderungen zu überreichen. Die Mehrzahl von ihnen wurde festgenommen und die wenigen, die sich entziehen konnten, erhielten Ordnungsgelder.
In den letzten Monaten gab es Streikposten und andere Aktionen bei Büros und der Unterbringung von ArbeiterInnen in Polen, der tschechischen Republik, der Slovakei und den Niederlanden. Bislang konnte eine Reihe von kleineren Siegen für ArbeiterInnen erreicht werden, die schließlich ihre ausstehenden Löhne erhalten haben.
„Inzwischen hat einer der beiden ArbeiterInnen, um die es bei der Kampagne geht, die zurückbehaltenen Löhne erhalten. Die Aktionen gehen weiter. Wir fodern, dass auch der andere sein Geld bekommt und dass alle finanziellen Sanktionen gegen ihn zurückgenommen werden! Außerdem wollen wir, dass unsere anderen Forderungen erfüllt werden“, sagt Willem K. vom Vrije Bond.

Die polnische ZSP und die AGA / Vrije Bond in den Niederlanden starteten eine Kampagne, um erstens ihre polnischen Freunde zu unterstützen und zweitens ein Ende der miesen Praktiken zu fordern. Die polnische PA beteiligt sich ebenfalls an der Kampagne.
Die Handlungsweise der Firma und der Polizei haben die AktivistInnen noch entschlossener gemacht. „OTTO sollte nicht glauben, dass die Aktionen jetzt vorbei sind. Wir werden weitermachen, bis alle unsere Forderungen erfüllt sind. Wir hoffen, dass die ersten kleinen Siege und die Auszahlung der zurückgehaltenen Löhne, andere ArbeiterInnen inspirieren werden, sich ebenfalls selbst zu organisieren. Und sie werden dazu führen, dass OTTO Workforce damit anfangen muss, ihre ArbeiterInnen ernst zu nehmen“ sagt Willem.
Voor een gelijke en solidaire wereld voor iedereen!
Für eine gleiche und solidarische Welt für alle!
Vrije Bond, anarchistische zelforganisatie
Quelle: www.fau.org
No comments:
Post a Comment